Physiotherapie
Physiotherapie für Kinder und Erwachsene, selbstverständlich auch buchbar als Hausbesuche.„Heilung unter ganzheitlichen und individuellen Aspekt“
Klassische Krankengymnastik
Die Krankengymnastik als Bestandteil ärztlich verordneter Therapie findet ihre Anwendung bei Schmerzen und Problemen im Bewegungsapparat
Durch gezielte Befundung ermittelt der Therapeut die geeignete Therapieform.
Es kommen verschiedene Behandlungstechniken zum Einsatz, die der Rehabilitation eingeschränkter Bewegung, der Linderung von Schmerzen oder Schulung von Eigenübungen dienen. Der Mensch als Ganzes steht dabei im Vordergrund.
Die Bewegung - vornehmlich die Eigentätigkeit des Patienten wird zudem wenn angezeigt zu Heilungszwecken genutzt.
„Prophylaktische, therapeutische und rehabilitative Ziele sind Hilfen zur Entwicklung, zum Erhalt und zur Wiederherstellung aller Funktionen im somatischen und psychischen Bereich oder die Schulung von Ersatzfunktionen bei nicht rückbildungsfähigen Störungen“.
Entnommen aus: Grundlagen der Krankgymnastik I, Georg Thieme Verlag Stuttgart.
In den Fachbereichen:
Orthopädie
Chirurgie
Traumatologie
Neurologie
Gynäkologie
Innere Medizin