Vita
2004 hatten die beiden Physiotherapeuten Christian Golletz und Stephan Hartwig die Idee der gemeinsamen ganzheitlichen Physiotherapiepraxis.
2005 wurde diese Idee verwirklicht und die Praxis öffnete ihren Pforten an der Ewaldstrasse in Gelsenkirchen-Resse.
Überzeugt von der Zielstrebigkeit der jungen Männer, unterstützte die Wirtschaftsförderung der Stadt Gelsenkirchen die beiden bei ihrer Existenzgründung.
Der Leitspruch der beiden Jungunternehmer war und ist anders als andere zu sein.
Ihr Konzept ging auf und so konnten sie im Lauf der Jahre einen großen und zufriedenen Kundenstamm aufbauen.
Sie stellten weitere Therapeuten ein und das Team vergrößerte sich stetig.
Die beiden Inhaber bildeten sich selbst weiter. Christian konzentrierte sich auf die Osteopathie, Stephan auf die manuelle und rehabilitative Therapie, sowie den Kursbereich.
Nach erfolgreichen Abschluss als Osteopath und Heilpraktiker, schied 2013 Christian als Inhaber der Rehapraxis Gaia aus, um sich komplett auf die Osteopathie zu konzentrieren und Stephan übernahm allein die Praxis.
Zunächst wurde die Rehapraxis Gaia 2015 komplett renoviert um eine Wohlfühlatmosphäre zu schaffen fernab des üblichen „Klinikstils“
Im Sommer 2016 beendete Stephan seine Yogalehrerausbildung und bietet seitdem Yogakurse an.
2019 heiratete Stephan seinen Partner Martin Beisemann,der ebenfalls Therapeut in der Rehapraxis Gaia ist.
Martin und Stephan bilden privat, wie geschäftlich das Dreamteam und setzen seitdem gemeinsam ihre Ideen um.
Im Laufe der nun folgenden Jahre wurde das Angebot der Rehapraxis Gaia erweitert.
Insbesondere im Bereich der Schmerztherapie
wurden die Therapie-Möglichkeiten mit dem Laser und Stosswellen-Gerät ergänzt.
“Wir versuchen immer neue innovative Behandlungskonzepte und Therapien zu finden, um unsere Patienten optimal zu betreuen”, so Stephan Beisemann Hartwig.
EMS Training , Yoga , Fitnesskurse und Workshops runden das vielfältige Angebot von Gaia ab.
Aufgrund der seit 2020 herrschenden Pandemie,
hat sich das Team der Rehapraxis entschieden, auch Bürgertestungen durchzuführen, um sich und die Patienten bestmöglich zu schützen und fungiert seit Anfang 2022 auch als offizielle Teststelle der Stadt Gelsenkirchen.
“Wir geben unser Bestmögliches, um die Gesundheit unserer Patienten und Mitarbeiter zu schützen,”
so Martin Beisemann.
“Sinnvolle und gezielte Hygienemaßnahmen bleiben das A und O einer physiotherapeutischen Praxis .”
Diese Maßnahmen sind aber für Gaia schon seit Jahren Standard.
“Unser Hygienekonzept wurde nun auch von offizieller Stelle bestätigt und TÜV zertifiziert.
Wir haben ein hervorragendes Qualitätsergebnis erreichen können und können mit stolz sagen,
wir leisten unseren Beitrag zum Thema Infektionseindämmung.
Danke an die BIREKgroup.de für die Zertifizierung.“
„Wir fühlen uns motiviert und bestätigt die richtigen Maßnahmen durchzuführen um uns und unsere Patienten zu schützen.” so Stephan Beisemann-Hartwig.
“Wir arbeiten professionell und besonnen und
und hoffen das wir langfristig endlich eine gewisse Form der Normalität erreichen werden.
Auch wenn wir Physiotherapeuten keinen hippokratischen Eid ablegen, haben wir einen Gesundheitsauftrag und damit Verantwortung .
Wir sind uns dieser Verantwortung bewusst.”
“Danke an alle, die an uns denken, für uns da sind und uns unterstützen.”
“Danke an mein tolles und wunderbares Team für Euren unermüdlichen Einsatz “
Jeder kann etwas zum Wohl aller beitragen, mit gesunden Menschenverstand und rücksichtsvollen und bewussten Verhalten.
Abschließend bleibt zu erwähnen,
das die Praxis ein Zentrum der Begegnung sein soll, ein Ort des Wohlfühlens und der Gesundheit.
Oberstes Gebot von Gaia war und ist immer Toleranz und Miteinander,
Empathie und Wertschätzung.
Die ganzheitliche Philosophie der Praxis bleibt erhalten und Stephan blickt auch 2022 mit seinem Team positiv in die Zukunft.